Ramen

Ramen



Ramen

You can make ramen at any level of complexity. The following describes my aproach to making my own broth and other basic ramen components.

Ingredients:

Basic Broth recipe

ca. 2,5l water
500g brown mushrooms
50g dried shiitake mushrooms
1 bulb of garlic (and no less!)
1 thumb-sized piece of ginger
1 yellow onion
soy sauce (i like kikkoman)

Optional broth ingredients

1 carrot
kombu (algae)
star anise
black fungus
a few leafs of napa cabbage

Noodles

ramen noodles or any other type of wheat noodles

Soup toppings (all optional)

eggs
fried tofu
spring onions
sesame

Instructions

Broth

(0.) If you have kombu: Heat water to 60°C and leave algae in it for 10-30 minutes - no hotter or longer, otherwise thkombu can become bitter and slimy. Shiitake can soak together with algae. If you don't have seaweed, soak shiitake alone in water
1. Saué the garlic and onions briefly and then chop the mushrooms. Add salt and cover with lid until mushrooms have transpired most of their water.
2. Add water and shiitake.
3. Chop and add remaining ingredients. Bring to a boil.
4. Add a generous amount of soy sauce and salt to taste. This is where you can cheat with stock cubes from the asian supermarket.
5. Keep hot for as long as possible. It doesn't have to boil, but the broth will improve with more time on the stove. It should simmer for at least 30 minutes, preferably 60 minutes.
(6.) Depending on how much effort you feel like putting in, either remove the mushrooms and vegetables, remove the stalks from the shiitake and cut decorative patterns into the top or omit this step and simply pour the broth over your noodles later.

Noodles

1. Boil separately, put in bowl and top with broth.
2. Garnish with toppings.

Toppings

Boil ramen eggs for 6 minutes. Peel and cut in half before adding to bowl.
Fry tofu as described here and add to bowl.
Simply top with sesame/ chopped spring onions/ coriander.





Ramen lässt sich in jeder Aufwandsstufe herstellen. Im folgenden beschreibe ich meinen Ansatz für eigene Brühe und grundlende weitere Elemente.

Zutaten:

Brühe Grundrezept

ca. 2,5l Wasser
500g braune Champignons
50g getrocknete Shiitake Pilze
1 Knolle Knoblauch (und nicht weniger!)
1 daumengroßes Stück Ingwer
1 Gemüsezwiebel
Sojasauce (ich mag Kikkoman)

Optional für Brühe

1 Möhre
Kombu (Algen)
Sternanis
Black Fungus (gibt es manchmal getrocknet bei Aldi)
ein paar blätter Chinakohl

Nudeln

Weizennudeln aus der Asien-Ecke im Supermarkt

Einlagen (alle optional)

Eier
angebratener Tofu
Frühlingszwiebeln
Sesam

Zubereitung

Brühe

(0.) Falls Kombu vorhanden: Wasser auf 60°C erhitzen und Algen 10-30 Minuten darin liegen lassen - nicht heißer oder länger, weil die Algen sonst bitter werden und schleimen können. Shiitake können hier mit eingeweicht werden. Falls keine Algen vorhanden, Shiitake allein in Wasser aufweichen
1. Knoblauch und Zwiebeln kurz andünsten und dann Pilze dazu schneiden. Salzen und mit Deckel Pilze ausschwitzen.
2. Wasser und Shiitake hinzugeben.
3. Restliche Zutaten für die Brühe dazuschneiden und alles aufkochen.
4. Mit reichlich Sojasauce und weniger reichlich Salz grob abschmecken. An dieser Stelle kann auch geschummelt und mit Brühwürfeln aus dem Asia-Laden nachgeholfen werden.
5. Anschließend möglichst lang heiß halten. Es muss nicht kochen, aber die Brühe wird mit mehr Zeit auf dem Herd besser. Mindestens 30 Minuten, besser 60 Minuten sollte es köcheln.
(6.) Je nach Aufwandsempfinden Pilze und Gemüse herausfischen, Shiitake entstielen und kustvoll einschneiden oder diesen Schritt weglassen und später einfach mit der Brühe über die Nudeln schütten

Nudeln

1. Separat kochen in Schüsseln geben und mit Brühe übergießen
2. Mit Einlagen garnieren

Einlagen

Rameneier werden 6 Minuten gekochen, geschält und halbiert in die Suppe gegeben
Tofu in Scheiben anbraten wie verlinkt beschrieben und dazugeben
Mit Sesam/ gehackten Frühlingszwiebeln/ Koriander garnieren




Impressum