250 g stale buns (4-5 pieces)
150 ml milk
2 eggs
1 onion, finely chopped
2 tbsp butter
1 handful of parsley
nutmeg
Red cabbage
approx. 400g red cabbage
2 apples (preferrably tart)
1/2 onion
1 tbsp Butter
100 ml apple juice or water
2 tbsp sugar (more if no apple juice)
2 tbsp apple vinegar
1 bay leaf
3 cloves
1 allspice seed
salt and pepper
Mushroom sauce
400 g mushrooms
2 garlic cloves
200 ml cream/schmand/crème fraîche
Instructions
Knödel
1. Dice buns
2. Whisk milk with eggs. Pour over the buns and mix together.
3. Finely chop onions, fry in butter and add to soaking buns.
4. Mix in salt, nutmeg and chopped parsley.
5. Leave to soak for 30 minutes.
6. With wet hands, form tennis ball sized dumplings.
7. Cook for 20 Minuten in hot, non boiling water. They're done when floating, slightly turning around, minding their own business. Fish out with ladle or spoon.
(8.) Leftover knödel may be cut in slices and fried in butter the next day.
Red cabbage
The simple version is to heat up ready-made red cabbage from the jar. For the more elaborate version:
1. Cut cabbage, apples and onions into fine pieces.
2. Caramelize onions and sugar in butter.
3. Add red cabbage and apples.
4. Add apple vinegar and juice/water, as well as spices.
5. Cover and simmer for approx. 45 minutes.
6. Season to taste with salt, sugar, butter, vinegar and red wine.
Mushroom sauce
1. Chop garlic and briefly fry in butter or oil.
2. Cut and add mushrooms.
3. Add salt, cover with lid and simmer until mushrooms have transpired most water.
4. Add cream or alternative and season with pepper.
(5.) Optionally add vegetable stock and roux.
Zutaten:
Semmelknödel
250 g Brötchen, altbacken, (4-5 Stück)
150 ml Milch
2 Eier
1 Zwiebel, fein gehackt
2 EL Butter
1 Handvoll Petersilie
Muskatnuss
Rotkohl
ca 400g Rotkohl
2 Äpfel (vorzugsweise sauer)
1/2 Zwiebel
1 EL Butter
100 ml Apfelsaft oder Wasser
2 EL Zucker (mehr wenn kein Apfelsaft)
2 EL Apfelessig
1 Lorbeerblatt
3 Nelken
1 Pimentkorn
Salz und Pfeffer
1. Brötchen würfeln
2. Milch mit Eiern verquirlen, über die Brötchen gießen und vermischen
3. Zwiebeln klein schneiden und der Butter anbraten und zu den eingeweichten Brötchen geben.
4. Salz, Muskatnuss und gehackte Petersilie untermengen
5. 30 Minuten quellen lassen.
6. Mit feuchten Händen tennisballgroße Klöße formen
7. 20 Minuten in heißem, nicht kochenden Wasser garen. Sie sind fertig, wenn sie schwimmen und sich drehen. Mit Abschöpfkelle oder Löffel herausfischen.
(8.) Übrig gebliebene Knödel lassen sich gut am nächsten Tag in Scheiben anbraten.
Rotkohl
Die einfache Variante ist Fertigapfelrotkohl aus dem Glas zu erhitzen. Für die aufwendige Variante:
1. Rotkohl, Äpfel und Zwiebeln möglichst klein schneiden
2. Zwiebeln und Zucker in Butter karamelisieren
3. Rotkohl und Äpfel dazugeben
4. Apfelessig und Apfelsaft/Wasser hinzufügen, sowie Gewürze hinzugeben.
5. ca 45 Minuten zugedeckt schmoren lassen.
6. Abschmecken mit Salz, Zucker, Butter oder auch Essig und Rotwein.
Pilzsauce
1. Knoblauch klein schneiden und kurz in Fett anbraten
2. Pilze dazuschneiden
3. Salzen und mit Deckel bei mittlerer Hitze ausschwitzen lassen
4. Sahne oder Alternative hinzugeben und pfeffern.
(5.) Optional mit Gemüsebrühe und Mehlschwitze strecken